Bei dieser Qualifizierung werden LandFrauen ausgebildet, um im sogenannten vorpflegerischen Bereich für Senioren tätig werden zu können. In 100 Unterrichtsstunden (davon 20 Stunden Hospitation in
einem Pflegeheim) geht es um Themen wie gesunde Ernährung in Alter, alterstypische Krankheiten aber auch um rechtliche Aspekte. Die Seniorenbegleiterin trägt so dazu bei, dass ältere Menschen in
ihrer gewohnten Umgebung weiterleben können, und bietet ihnen Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags.
Bis heute haben 125 LandFrauen an unserer Qualifizierungsmaßnahme teilgenommen. Infos über die nächsten Kursangebote, Basiskurse oder Aufbaukurse, damit die
Seniorenbegleiterinnen auch in Altenheimen tätig werden dürfen sowie eine Liste der bisher ausgebildeten
Seniorenbegleiterinnen erhalten Sie hier:
LEB-Kreisarbeitsgemeinschaft Stade,
Anke Tiemann
Tel: 04762/8129 Fax: 04762/1840438
E-Mail: kag-stade@leb.de